Podcastclub e.V.
10.05.07 23:28
|
Permalink
Der "
Podcastclub e.V." ist
der erste eingetragene Podcastclub Deutschlands.
Er hat sich in seiner Satzung zum Ziel gesetzt,
die Podcast-Kultur in Deutschland zu fördern. Er
richtet sich an Podcast-Hörer und -Produzenten
gleichermassen. So will der Verein sowohl den
Hörern beim Podcast-Angebot Orientierung bieten,
als auch den Produzenten mit Rat und Tat zur Seite
stehen. Er verfolgt dabei ausschliesslich
gemeinnützige Ziele.
Der Verein verfügt mittlerweile über eine breite
Mitgliederbasis. Neben diversen Hörern sind
Podcast-Macher aus den verschiedensten
Themenbereichen vertreten, von Untergrundkultur über
persönliche Audio-Blogs bis hin zu Business-Podcasts.
Die Mitgliedschaft im podcastclub e.V. ist kostenlos.
Blick über den Tellerrand
06.05.07 14:01
|
Permalink
Der "
Blick über den
Tellerrand" ist eine wöchentliche
Infotainment-Show zu Neuigkeiten aus der
Podosphäre und Podcastingtrends in Business,
Marketing und Kommunikation.
Der Audio-Podcast kann
hier in iTunes
abonniert werden.
Die wundersame Welt der Schweizer
02.04.07 21:50
|
Permalink
"
Die wundersame Welt der
Schweizer", oder "A User's Guide to
Switzerland" ist ein Podcast einer Deutsche in der
Schweiz: Schräges, Witziges und Skurriles aus der
Welt der Schweizer, geschickt untermalt mit Musik.
Zum Beispiel: "Sprachrösti" (meine Kollisionen mit
dem Schweizerdeutschen), aber auch ernst
gemeintere Tipps über Reisen, Literatur und Musik
werden gegeben.
Der Podcast kann
hier abonniert werden
(den Link am besten in iTunes kopieren)

.
Games4Mac
30.03.07 20:45
|
Permalink
"
Games4Mac" bringt
aktuelle News aus der Mac-Spiele Szene. Nebst
ausführlichen Testberichten, Spiel der Woche,
Downloads von Gratis-Spielen und erste Einblicke
in neuen Spielen, bietet die Seite auch einen
Audio- und
Video-Podcast.
Adobe Lightroom Killer Tips
28.03.07 20:03
|
Permalink
Mit den "
Adobe Lightroom Killer
Tips" gibt es nun einen
Podcast, der sich
speziell mit Tipps und Tricks um Adobes Lightroom
befasst. Als Teil des
NAPP wird der Blog von
Matt Kloskowski, einem der "Photoshop Guys"
betrieben. Entsprechend professionell sind die
Tipps

.
myCasts
23.03.07 20:23
|
Permalink
Mittlerweile gibt es über 65'000
Podcasts im Netz,
Tendenz steigend!
Klar finden sich darunter auch unnötige Experimente
(um nicht zu sagen unprofessionelle Podcasts), aber
ein paar Nennenswerte gibt es allemal. - Ich hab nun
versucht meine Lieblingspodcasts zusammenzustellen,
und zwar schön nach Themen kategorisiert.
Schau mal bei "
myCasts" rein

.
Computerclub 2
18.03.07 18:40
|
Permalink
Wolfgang & Wolfgang, zwei Computer-Legenden
aus dem WDR, bieten einen kostenlosen Audio-Podcast
an. Seit Sommer 2006 machen Wolfgang Back und
Wolfgang Rudolph mit "
Computerclub 2"
wöchentlich eine interessante Computersendung. Der
Podcast kann
hier bei iTunes
abonniert werden.
Unbedingt reinhören

.
DigiTalk
11.03.07 21:32
|
Permalink
"
DigiTalk" ist ein
kostenloser Podcast der Schweizer Zeitung
"
Tages Anzeiger". Hier
wird wöchentlich ein Gespräch mit einem Gast über
aktuelle Themen rund um die digitale Welt geführt.
Für IT-Interessierte auf jeden Fall eine informative
Sendung.
Der Podcast kann bei
iTunes abonniert
werden

.
Die Weltwoche
10.03.07 11:14
|
Permalink
Das Schweizer Magazin "
Die Weltwoche" bietet
einen interessanten und kostenlosen Audio-Podcast
an. Hier werden wöchentlich 3 spannende Artikel
von professionellen Lesern vorgetragen.
Intelligente, informative Unterhaltung für
unterwegs und in perfekter Tonqualität!
Am besten gleich
über iTunes abonnieren

.
High Definition Movie Trailers
09.03.07 21:28
|
Permalink
Apple bietet mit diesem kostenlosen
Video-Podcast regelmässig Kino-Trailers in englischer
Sprache an. Die Filme werden in hoher Auflösung und
in bester HD-Qualität gezeigt!
Die Trailers können auf
iTunes abonniert
werden. Nachteil, gerade wegen der hohen
Video-Auflösung ist der Podcast nicht für den iPod
geeignet

.
NASAcast
04.01.07 18:53
|
Permalink
Die NASA unterhält mehrere interessante
Podcasts über ihre
Tätigkeiten und aktuellen Missionen. Für
Weltraum-Interessierte ein Muss zum reinhören und
reinschauen. Zu empfehlen ist dieser
Video-Podcast, der
über iTunes mit folgendem Link abonniert werden
kann:
"http://www.nasa.gov/rss/NASAcast_vodcast.rss"
(manuell eingeben). Ebenfalls ein Highlight ist
der
Video-Podcast zu den
wissenschaftlichen Arbeiten des "
Spitzers
Weltraum-Teleskops", der 2003 ins All
geschickt wurde (über iTunes mit folgenden Link zu
abonnieren:
"http://www.spitzer.caltech.edu/features/hiddenuniverse/hufeed.xml").
WDR Podcasts
29.12.06 20:53
|
Permalink
Beim WDR - dem Westdeutschen Rundfunk - hat sich
mittlerweile eine ordentliche Anzahl an Audio- und Video-Podcasts
zusammengetragen. Empfehlenswert sind meiner
Meinung nach das IT-Magazin "Angeklickt" (in iTunes mit dem
Link "http://podcast.wdr.de/angeklickt.xml" zu
abonnieren), das Wissenschaftsmagazin "Quarks & Co."
(http://podcast.wdr.de/quarks.xml) und Kabarett im WDR2
(http://podcast.wdr.de/radio/wdr2kabarett.xml).
Viel Vergnügen
.
Bits und so
25.11.06 17:47
|
Permalink
Timo Hetzel von "
Filme und so" und die
"
The Coding Monkeys" machen
nun zusammen einen Technik-Podcast: "
Bits und so". Sehr zu
empfehlen, da lockerer interessanter Tech-Talk
zu hören ist. Hört einfach mal rein, oder
abonniert gleich den
Podcast bei iTunes.
Philip Maloney
25.09.06 21:13
|
Permalink
Die haarsträubenden Fälle des Meisterdetektives
Philip Maloney gibt es bei
DRS3 zum anhören oder als
Podcast zum runterladen
(leider kostenpflichtig). Immer wieder spannend,
und wer ihn "live" im Radio hören möchte, der
soll sich den Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr auf
DRS3 merken.
Danke an Silvan für den guten Tipp

.
Podcasts bei Bayern 3
27.08.06 15:15
|
Permalink
Bayern 3 stellt mittlerweile eine ganze Palette
an Podcasts auf ihrer
Homepage zur Verfügung. Da
gibt es u.a. einen "
Papst-Podcast" oder Stoiber
mit seinem eigenen Tagebuch: "
Der Grosse Max", ein
Video-Podcast mit Stoiber-Karikatur.
Natürlich gibt es auch seriöse Beiträge wie für die
Klassik-Freunde aus "
Bayern 4 Klassik", oder
Alfons Schubecks "
Gerichte mit Geschichte",
etc.
Reinschauen und Reinhören lohnt sich: fast 100
Podcasts zur Auswahl!
NDR Podcasts
12.07.06 22:13
|
Permalink
Der Norddeutsche Rundfunk bietet seit einer
Weile eine ganze Palette von Podcasts an, unter
anderem ein paar lustige wie "
Münte" (Münteferings
Politsprüche), "
Angela - Schicksalsjahre einer
Kanzlerin", "
Birgit & Walter",
"
Der satirische
Wochenrückblick" sowie die N-Joy-Reihe
"
Pisa-Polizei" und "
Ollis Tagebuch"
(Selbstgespräche von Oliver Kahn). - Danke an
Alexander für den guten Tipp

.
macTV
06.07.06 22:23
|
Permalink
"
macTV" - nicht zu verwechseln
mit dem deutschen "
Mac-TV" - heisst nun
vereinfacht der Podcastdienst "macTV Videocast"
und kommt im neuen Kleide daher. Die Navigation
zu den verschiedenen Filmen ist nun besser
geworden. Neu ist auch eine schnelle Suche, eine
"Celebrity List" und ein Forum.
Der Videocast kann nun
hier als Dektop, iPod oder
HD-Edition abonniert werden.
Reality Distortion TV
23.06.06 18:11
|
Permalink
Bei "
Reality Distortion TV"
handelt es sich um eine Sammlung von
Apple-Keynotes, die ebenfalls als
Podcast abbonniert werden können.
Unter anderem sind hier auch die eher seltenen
Aufnahmen über die Faux-Pas während den Keynotes
zu belächeln, aber auch die skurrile Darbietung
des OS-9 Begräbnis.
Adobe Creative Suite Podcast
24.03.06 17:22
|
Permalink
Dieser
Podcast von Terry White
gibt einem viele
nützliche Tipps rund um die Adobe Creative Suite
Produkte. Wer ihn über iTunes abonnieren möchte,
der benutze diesen Link.
"Kassensturz" als Video-Podcast
08.01.06 18:21
|
Permalink
Das Schweizer
Fernsehen erweitert das Podcast-Angebot durch
den Video-Podcast
vom
"Kassensturz". Die Sendung kann jeweils am
Mittwoch morgen nach der Ausstrahlung kostenlos
runtergeladen werden. Nach der Sendung
"MTW" (Menschen Technik
Wissenschaft) ist dies bereits der zweite
Video-Podcast, dass das Schweizer Fernsehen
anbietet. - Weiter so!
AutoBild als Podcast
08.01.06 08:15
|
Permalink
Autofreunde
aufgepasst! AutoBild hat nun seinen eigenen Podcast.
Den Blog dazu gibt es hier.
Mercedes-Benz Podcast
07.01.06 23:55
|
Permalink
Mercedes-Benz übt
sich schon seit längerer Zeit als Musik-Anbieter von
Newcomers, ideal für Fans von Lounge und Downtempo
Musik. Nun gehen sie einen Schritt weiter und bringen
einen Podcast und
Hörgeschichten. Es lohnt sich
reinzuhören.