Jun 2006
Ehrensenf
0,1020,620908,00

"
MobuzzTV" und ihre spanische Version sind 2 Video-Podcasts der ersten Stunde für diejenigen, die sich mal von Nachrichten der besonderen Art berieseln lassen möchten. Nun gibt es eine deutsche Version dieses unterhaltsamen Nachrichtentyps: "Ehrensenf". Leider noch nicht als Podcast etabliert, aber man kann sich über einen RSS-Feed informiert halten lassen.
Lustig gemacht Happy.
|
Internet Cleanup
box_mic4_rht
Das Sicherheits-Tool "Internet Cleanup" schützt in der neusten Version auch Besitzer von Intel-Macs. Mit der Software bekommen Mac-User ein Werkzeug in die Hand, um Spyware und mysteriöses Verhalten aufzuspüren. Das Werkzeug kontrolliert alle ein- und ausgehenden Internet-Verbindungen, meldet dem Benutzer Programme, die nach Hause telefonieren wollen und warnt vor der Übertragung von Informationen zu ungesicherten Webseiten. Die Entwickler haben zudem einen Flash-Blocker integriert, um lästige Werbe-Pop-Ups zu unterbinden. Neu ist auch eine Art Datentresor, der persönliche Informationen verwahrt solange der Mac mit einem Netzwerk verbunden ist. Die Anhänge von E-Mails durchleuchtet die Applikation von Allume ebenso, wie Cookies und den Browserverlauf und löscht die gespeicherten Informationen auf Wunsch des Anwenders. Internet Cleanup arbeitet mit allen gängigen Browsern und E-Mail-Programmen zusammen und kostet 29,99 US-Dollar. Eine Demoversion steht zur Verfügung.
|
Transparent Screens
transparent

"
Transparent Screens" ist eine lustige Sammlung an Photos, in denen Apple-Produkte mit transparenten Hintergründen das Thema bilden. Natürlich handelt es sich hier um Fakes, aber der künstlerische Aspekt steht im Vordergrund.
Toll gemacht!
|
VisualHub
visualhubsmall
"VisualHub" ist ein universeller Videokonverter für alle gängigen Formate: iPod, PSP, DV, DVD, AVI, MP4, WMV, MPEG, Flash etc. Egal welches dieser Videoformate man benötigt, VisualHub bringt die Filme in die gewünschte Form. Die Shareware wandelt Videomaterial in wenigen Klicks um. VisualHub bietet für jedes Zielformat mehrere Einstellungen, unter anderem hat man Kontrolle über die Grösse des Films, die Bitraten und somit die Ausgabequalität für Bild- und Tonspur. Ausserdem benötigt die Software keinerlei zusätzliche Anwendungen oder Codecs. Anhand einer integrierten Vorschaufunktion kann man zudem bereits vor der eigentlichen Umwandlung einen Blick auf die spätere Qualität des Videos werfen.
|
Reality Distortion TV
puppetmac
Bei "Reality Distortion TV" handelt es sich um eine Sammlung von Apple-Keynotes, die ebenfalls als Podcast abbonniert werden können. Unter anderem sind hier auch die eher seltenen Aufnahmen über die Faux-Pas während den Keynotes zu belächeln, aber auch die skurrile Darbietung des OS-9 Begräbnis.
|
Skype-Telefon
skype
Das "Cyberphone W" wird das erste von Skype zertifizierte Gerät sein, das in den Apple Stores erhältlich sein wird. Laut VoIPVoice sieht das Modell wie ein herkömmliches Telefon aus. Mit dem Gerät kann man sowohl herkömmliche Festnetzanschlüsse als auch Skype-User erreichen. Das Gerät soll in den nächsten vier Wochen ausschliesslich in Apple-Geschäften erhältlich sein. Danach soll man das Cyberphone über Apple, Skype und VoIP beziehen können. Es kostet in Grossbritannien 31 Pfund, ein Preis für den Deutschen und Schweizer Handel steht derzeit noch nicht fest.
|
iPod Translator
translator
Der Jourist-Verlag bietet "iPod Translator" in 10 verschiedenen Sprachen mit Deutsch als Basis an. Die jeweils für 29.95 Euro erhältlichen Pakete beinhalten neben einem 12'000 Einträge umfassenden Wörterbuch auch 2'000 wichtige Sätze zu klassischen touristischen Themengebieten, die man sich vorlesen lassen oder über den mitgelieferten Minilautsprecher auch dem ausländischen Gesprächspartner direkt vorspielen kann. Ergänzend erhält man ein 48-seitiges Heft als zusätzliches Nachschlagewerk.
|
iCarta
iCarta
Wer auf dem stillen Örtchen nicht auf die Musik aus dem iPod verzichten will, schafft sich am besten den ersten Klo-Papierrollenhalter mit integrierter iPod-Dockingstation an. Die US-amerikanische Firma Atech Flash Technology hat sich des Problems der Musikberieselung für Klobesucher angenommen und dieses ultimative Gerät geschaffen. "iCarta" verfügt über seitliche Lautsprecher und Bedienungsknöpfe auf der Oberseite. Das Musikplayer-Zubehör für die Toilette kostet (nur) 135 CHF.
|
Mac Prius
macprius
Wer mit dem Gedanken spielt, ein MultiMedia-Center im Auto zu installieren, der soll sich mal "Mac Prius" anschauen. Als Basis dient ein Mac mini, ein intergrierter Display als Touch-Screen und zum Navigieren ist Front Row die ideale Applikation.

Der Bastler hat sein Werk ausführlich dokumentiert. - Chapeau!
|
Akkus richtig behandeln
akkus
Auch Akkus wollen gepflegt sein, denn wer als Notebook- oder iPod-Besitzer möglichst lange von seinem ersten Energiespender leben will, sollte ihn richtig behandeln. Gerade bei den derzeit am häufigsten eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus gibt es einige Dinge zu beachten, auch wenn deren Verschleiss-Erscheinungen im Gegensatz zu den früher gebräuchlichen Nickel-Cadmium-Akkus verhältnismässig gering ist.
Grundregel Nummer eins: Wer sein Notebook ständig am Stromnetz hat, sollte den Akku dabei herausnehmen. Denn obwohl der Akku im Netzbetrieb nicht genutzt wird, verliert er Energie. Das aber entgeht der Powermanagement-Software im Notebook nicht, die den Akku ungefragt wieder auflädt. Gerade diese Teilladungen unter hohen Betriebstemperaturen sind es, die dem Akku zu schaffen machen.
Gelagert werden sollte der Akku bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad. Er sollte dabei möglichst nicht ganz geladen sein, allenfalls halb voll. Wer seinen Akku Monate lang nicht benutzt, sollte ihn mindestens ein Mal im Monat vollständig entleeren und dann auf etwa die Hälfte laden. Ein ewiges Leben wird es für den Akku trotz allem nicht geben. Auch Lithium-Ionen-Akkus haben nur eine begrenzte Lebenszeit. Experten geben ihnen zwischen 300 und 500 Ladezyklen.
|
FunkIt DJ
funkitdj
KNG America hat für den Herbst ein neues Highlight unter den iPod-Accessoires angekündet: der "Funkit DJ", der als iPod-Halter und Lautsprechersystem fungiert, aber zu der Musik anscheinend auch mittanzen und drummen kann.
Der Fantasie hat man hier freien Lauf gelassen und solche Gadgets zeigen, wie attraktiv der Markt der iPod-Zubehörs immer noch ist. - Wird sich sicherlich im amerikanischen Weihnachtsgeschäft absetzen!
|
Acqlite
acqlite
Für den Datenaustausch übers Worldwide-Netz gibt es bekanntlich für den Mac "Acquisition", "LimeWire" und Konsorten. Das eine ist Shareware und das andere ist eher lahmarschig. "Acqlite" ist ebenfalls ein P2P-Tool, jedoch schlanker und schneller, benutzerfreundlich wie Acquisition und kostenlos!
|
PodView
20895
Tools für den Import von iPod-Daten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, jedoch hat das eine oder andere immer ein kleines Manko. Das kostenlose "PodView" ist das kompletteste Tool, das ich bis dato gesehen hab, denn es importiert nicht nur die Songs ins iTunes, sondern auch die Filme und Bilder, und ist dabei sehr einfach zu bedienen.
|
CocoaBooklet
CocoaBooklet
Mit dem kostenlosen "CocoaBooklet" lassen sich PDF Dateien in Broschüren umwandeln. Eine Broschüre ist ein kleines Buch, das aus in der Mitte gefalteten und zusammengehefteten Blättern besteht. Auf jedem Blatt der Broschüre befinden sich vier gedruckte Seiten, zwei auf jeder Seite des Blattes. Die zusätzliche Option „Minibroschüre erzeugen“ ist bei Druckern praktisch, die nur einseitig drucken können. Dann werden vier Seiten des Originaldokuments auf die Vorderseite eines Blattes gedruckt und es entsteht nach zweimaligem Falten eine Broschüre in halber Grösse.
|
Crash-Test
mercneu2_250
Letzten Winter hat DaimlerChrysler ein neues Bremssystem vorgestellt, das bei der Generalprobe vor der Presse versagt hat. Der misslungene Crash-Test der Mercedes S-Klasse hatte hohe Wellen geschlagen. Stern TV war damals dabei und hat das Ganze filmisch dokumentiert. Peinliche Sache! - Guckst Du hier (Download - 69MB / Stream).
Mehr sei hier nicht verraten Winking.
|
Politik zum Hören!
merkel1,width=272,height=272
Seit kurzem haben auch die Politiker das neue Medium "Podcast" entdeckt und geben ihr Allwissen zum Besten. Angefangen hat damit der Österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, und zwar mit einem Audio-Podcast zur Politik der ÖVP. Nun hat die Deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel gekontert und gleich mit einem Video-Podcast aufgetrumpft (für die vielen Fans, die nicht nur auf ihre Stimme stehen). Beide Podcasts finden grossen Anklang und dürften iPod + iTunes nun definitiv zum Standard in DE und AUT werden lassen. - Apple wird's freuen Happy.
|
P.M. zum Hören!
pm
Das bekannte deutsche Wissenschaftmagazin P.M. gibt es nun auch als Podcast. Hier kann man sich informieren, ist aber bis auf eine kostenlose Probe kostenpflichtig.
Danke an Alexander für den Tipp Winking .
|
RadioLover
radiolover-logo-ss
Wer gerne WebRadios hört und die Songs aufnehmen möchte, der sollte sich mal "RadioLover" zu Gemüte führen. Das Programm kann dabei mehrere Radiosender gleichzeitig aufnehmen und die Lieder einzeln betiteln und als MP3 ablegen. Ausserdem besitzt es eine Aufweckfunktion und vieles mehr. Die Applikation kann getestet werden, und bei Gefallen sind nur 15 $ fällig.
|
MySync
MySync48x48
Ein grosser Vorteil von "DotMac" ist die Synchronisierungsfunktion zwischen mehreren Macs von Adressbuch, Bookmarks, Kalender, Mailbox und Passwörter. Dies geht nun auch mit dem kostenlosen Programm "MySync". Dabei wird nicht über einen Server, sondern über das lokale Netzwerk synchronisiert.
|
WireTap Pro
WTP_icon
Mit "WireTap Pro" lässt sich jedes Audiosignal am Mac aufnehmen, ob es vom Mikrophon oder von einer Applikation stammt, ja sogar von Webradios oder Audiostreams vom Internet. Das Programm kostet 19$, ist aber sein Geld wert.
|
Box.Net
box
Wer eine kostenlose Alternative zu Apples virtuellen Speicherplatz "DotMac" sucht, für den gibt es "Box.net", mit dem sich ebenfalls Daten bis zu 1GB abspeichern lässt, aber eben gratis!
Für das Aufsetzen eines Desktop Clients à la iDisk, hier noch ein
Tipp dazu.
|
PhotoTunnel
PhotoTunnelSymbol
Mit "PhotoTunnel" lassen sich Photo-Alben in dreidimensionale Filme umwandeln. Mit dem in OS X integrierten Core Image und dem Quartz Composer lassen sich auf einfache Art und Weise Effekte erzielen. Wem dies zu kompliziert ist, der kann von den vielen mitgelieferten Effekten profitieren und auf seine Photos anwenden. - Das Programm kostet 19$, lässt sich aber uneingeschränkt testen.
|
Dict.cc
dictcc
"Dict.cc" ist eine gute Alternative zu "Leo", das wohl bekannteste Deutsche Wörterbuch im Internet. Jedoch lässt sich bei Dict.cc nur zwischen Deutsch und Englisch übersetzen, dafür ist der Wortschatz schon recht gross und ständig am Wachsen. Dict.cc möchte es seinen Benutzern ermöglichen - nach dem Vorbild von Wikipedia - Wissen mit anderen zu teilen: Wenn eine bestimmte Deutsch-Englisch-Übersetzung noch nicht im Wörterbuch enthalten ist, kann sie von jedem Benutzer eingetragen werden. Bevor die Übersetzung für alle sichtbar wird, muss sie von mehreren anderen Besuchern geprüft werden.
|
The Free iPod Book
promo_ipodbook20story
Die News-Seite iLounge hat sich die Mühe gemacht ein iPod Buch zu verfassen, das nebst Tipps zu iPod und iTunes auch alle relevanten iPod Accessoires aufführt. Das Ganze ist auf Englisch, aber dafür kostenlosen als PDF-Datei zu haben wink.
|