Who is ready for Windows XP SP3?
30.01.07 22:10 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Bei solchen Preisen wird Raubkopiererei schnell zum Thema, aber da soll Microsoft vorgesorgt haben und nebst dem üblichen Aktivierungsprozedere auch vor einer regelmässigen Lizenzverifikation nicht scheuen, die online im Hintergrund stattfinden soll (siehe auch "Mordkopieren schwergemacht"). Und vergessen wir nicht: Für Microsoft ist jeder Kunde in erster Linie ein potentieller Raubkopierer! Aber welche Vista-Version soll der Laie nun kaufen? - GeekCulture gibt da die richtige Antwort


Hier noch weitere Artikel zum Vista-Start: Stern, 20 Minuten, Angeklickt, AppleXnet, etc. Ach ja, fast vergessen: Was wäre Windows ohne Patches? Und wen wundert es, dass die ersten Patches schon da sind.
Und hier noch ein nettes Interview mit Bill Gates aus der amerikanischen Daily Show:
Moderator: "What if I don't know how to use it?" - Bill Gates: "Call me!"
|
DaFont

Noisely
26.01.07 20:58 |
Podcast Tipps
| Permalink

Danke an Silvan für den tollen Tipp

iBlinds
22.01.07 21:06 |
iPod & iTunes
Tipps |
Permalink
Pirates Of Silicon Valley (II)
21.01.07 21:14 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink
"Die Silicon Valley
Story", oder wie es im Original heisst:
"Pirates Of
Silicon Valley",
ist ein Film aus dem Jahre 1999, in dem die Anfänge
der zwei Computerfirmen Apple und Microsoft
"hollywood-mässig" erzählt werden und wo natürlich
die zwei Kontrahenten Steve Jobs und Bill Gates nicht
fehlen dürfen. Da die DVD in Deutsch immer noch nicht
erschienen ist, gibt's den Film vorerst mal hier auf
Englisch zu sehen:
Und wer den gesamten Film runterladen möchte, der kann dies bei Google Video tun
.
Und wer den gesamten Film runterladen möchte, der kann dies bei Google Video tun

Mondpanorama
21.01.07 17:13 |
Sonstige Web
Tipps |
Permalink

Ach ja, und wer Hinweise findet, dass die Mondlandung ein riesiger Schwindel war, der soll sie doch posten. Meine Wenigkeit hat nichts gefunden.
Sync von Ford
21.01.07 12:10 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink
Ein gemeinsam mit Microsoft entwickeltes Konzept zur
Bedienung von Elektronik im Auto namens
"Sync" will Ford mit
zwölf neuen Auto-Modellen auf den Markt bringen.
Sync setzt ganz auf Sprachsteuerung und soll
mobile Geräte wie Handys und MP3-Player im Auto
komfortabel benutzbar machen. So soll
beispielsweise eine am Lenkrad angebrachte Taste
ein laufendes Handy-Gespräch automatisch auf die
Freisprecheinrichtung übertragen, auch wenn
zwischen Mobiltelefon und Auto-Elektronik noch
keine Bluetooth-Verbindung besteht.
Hier noch eine Sync-Vorführung aus der CES, die auch typische Microsoft-Pannen enthält
.
Hier noch eine Sync-Vorführung aus der CES, die auch typische Microsoft-Pannen enthält

CES 2007
20.01.07 10:45 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Andere nennenswerte Produkte waren der "OQO", wohl der kleinste Laptop der Welt, und "PepperPad", ein Handheld Web Computer. Wer mehr über die Neuheiten erfahren möchte, dem empfehle ich diesen Blog von Stuff.tv, vollgespickt mit Video-Aufnahmen und Interviews aus den einzelnen Ständen.
Wie so oft war Microsoft in der CES omnipräsent. Dabei hat Bill Gates auch eine Keynote mit Live-Demos zu Windows Vista und Xbox 360 abgehalten.
CallWave


Krimi-Couch
16.01.07 19:59 |
Sonstige Web
Tipps |
Permalink

Toll gemacht

TelePresence
16.01.07 19:48 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Der Hersteller verkauft das Videokonferenz-System in 2 Versionen: das "TelePresence 1000" soll sich für kleine Arbeitsgruppen oder Ein-zu-Eins-Gespräche eignen; die "TelePresence 3000" erzeugt für zwölf oder mehr Personen über mehrere Flachbildschirme einen virtuellen Sitzungstisch. 65-Zoll-Plasmabildschirme, Kameras, Mikrofone und Lautsprecher gehören zum Lieferumfang des Systems.
Der Preis ist happig! - 80.000 beziehungsweise 300.000 US-Dollar, wobei Grossunternehmen ruhig mal eine Kostenanalyse machen sollten, denn was da an Reisespesen ausgegeben wird, das übertrifft jegliche TelePresence-Installation... und wer's noch billiger haben möchte, der sollte sich Apples iChat-Lösung anschauen

Multi-Touch Technologie
14.01.07 21:14 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Apple hat anscheinend einige Ansätze davon patentieren lassen (siehe "Gallery of User Interface Patent", "Gallery of Touch-Screen Interface Patent" und Heise), sodass es höchstwahrscheinlich ist, dass Apple demnächst die Multi-Touch Technologie auch in OS X für die Macs einbauen wird, d.h. der offizielle Mac-Tablet von Apple könnte nicht weit in der Zukunft liegen (siehe "TactaPad"). Dies könnte auch erklären, wieso Leopard nicht in der Keynote vorgestellt wurde: die Multi-Touch Technologie könnte eines dieser Top-Secret Features sein... und entsprechend würden auch die neue iLife- und iWork-Suites darauf aufbauen. Man darf gespannt sein!
"Minority Report" lässt grüssen

ModBook

Das ModBook bringt noch eine andere Neuerung in die Mac-Welt: es ist optional mit einem eingebauten GPS lieferbar. In den USA soll es ab $2199 über "Other World Computing" zu kaufen sein. Ob das ModBook auch nach Europa kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Luna
13.01.07 17:00 |
iPod & iTunes
Tipps |
Permalink

Apples Keynote in San Francisco

Die Keynote drehte sich insgesamt nur um ein Produkt: das "Apple iPhone". Ob Apple nun ein weiteres Event plant, um vor dem Verkaufsstart von Leopard die Top Secret-Features zu enthüllen, ist noch nicht bekannt, jedoch sehr wahrscheinlich.
Hier geht's zum Stream der Keynote

AppleTV

Auf den zweiten Blick machen sich folgende Nachteile bemerkbar: 1. AppleTV wird sich nicht mit jedem Fernseher verbinden lassen! Die Modelle und die technischen Voraussetzungen können auf Apples Seite eingesehen werden. 2. Es können keine Fernsehaufnahmen erstellt werden! Ebenso kann die USB-Schnittstelle nicht für ein externes Fernsehaufnahmegerät (wie beispielsweise das Elgato USB Gerät) benutzt werden. 3. iPod-Spiele, die ebenfalls im iTunes abgelegt sind, können nicht auf den Fernseher gestreamt werden!

Apple TV kann ab sofort bestellt werden. Das Gerät kostet CHF 429.- und wird ab Februar ausgeliefert.
Apple iPhone

Neues
07.01.07 13:14 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Bad Day
06.01.07 19:22 |
Sonstige Web
Tipps |
Permalink
Mit "Google Earth" kann man
bekanntlich die ganze Welt erforschen. Mit ein
bisschen Geduld können auch aussergewöhnliche
Szenen entdeckt werden, wie zum Beispiel in diesen
zwei Filmen dargestellt:
4stats
05.01.07 20:18 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Übrigens, Webtrackers gibt es wie Sand am Meer. Wer eine Übersicht sucht, der kann hier reinschauen.
George Soundsystem
05.01.07 19:26 |
iPod & iTunes
Tipps |
Permalink

Der Preis beträgt satte $549, aber es handelt sich ja schliesslich um ein High-End-Gerät. Interessant wäre hier ein Test-Vergleich zu Apples "iPod Hi-Fi".
iMic

Automator Tipps

"Automator.us" stellt eine Fülle von solchen Scripts mit vielen Anwendungstipps zur Verfügung. Bei "MacBreak" gibt es mittlerweile einige Video-Tutorials dazu: "Enter The Automatrix", "Automator Life Poster", "Automator Photoblog", "Automator Media Browser" und "Automatic PhotoBooth".
NASAcast
04.01.07 18:53 |
Podcast Tipps
| Permalink

Impossible World
04.01.07 12:57 |
Sonstige Web
Tipps |
Permalink

Hörschaden durch iPod?
04.01.07 12:52 |
iPod & iTunes
Tipps |
Permalink

GisIT
04.01.07 12:45 |
Sonstige Web
Tipps |
Permalink

Interessante Online-Spiele rund um's geografische Wissen bietet "GisIT". So müssen beispielsweise im "Weltspiel" 10 zufällig gewählte Länder per Mausklick lokalisiert werden. Eine gute Übung um seine Geografie-Kenntnisse aufzufrischen!
QuickTime Codec Pack

Computer Chronicles
03.01.07 17:42 |
IT & Computer
Tipps |
Permalink

Natürlich wurde in diesen Jahren auch Apple und dessen Produkte vorgestellt. Somit stehen hier etliche Beiträge aus den früheren Jahren von Apple jedem zur Verfügung. Am besten die Suchfunktion benutzen und beispielsweise nach Apple-Filmen suchen.
Hier ein paar Empfehlungen: "The Macintosh Computer" (1985), "The new Macs" (1987), "Apple II Forever" (1988), "PowerPC & PowerMac" (1994), "Mac Clones & new OS" (1995) und vieles mehr.
Geschichte der Religionen
03.01.07 17:26 |
Sonstige Web
Tipps |
Permalink