BendDesk
30.11.10 11:31 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Mit „BendDesk“ präsentiert die RWTH Aachen ein interessantes IT-Projekt zum Thema Touchscreen-Lösungen:
BendDesk setzt auf Kameras und Projektoren statt auf kapazitive Touchscreens (erinnert mich stark an Microsofts Surface), für mich aber ergonomisch unbrauchbar... kann höchstens als Flipperkasten eingesetzt werden.
BendDesk setzt auf Kameras und Projektoren statt auf kapazitive Touchscreens (erinnert mich stark an Microsofts Surface), für mich aber ergonomisch unbrauchbar... kann höchstens als Flipperkasten eingesetzt werden.
Allerheilmittel Photoshop
24.10.10 11:29 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
I Have PSD from Hyperakt on Vimeo.
Project 2000
24.10.10 11:29 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Dieses interessante Video stammt aus dem von Apple in den späten 80er-Jahren durchgeführten «Project 2000». Apple bat damals Experten ihre Vorstellungen über die Zukunft des Computers preiszugeben:
Making Future Magic
21.10.10 08:34 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Die Zukunft des Buches
19.10.10 13:00 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
How to get 5 million people to read your website
12.08.10 12:25 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Apple zeigt HTML5-Beispiele
22.06.10 19:17 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Grossmacht Apple - Segen oder digitale Diktatur?
30.05.10 11:08 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Das ZDF beschäftigte sich neulich mit Apples Marketingstrategien sowie den oft kritisierten Eingangskontrollen für den App Store:
Teil 1:
Teil 2:
Leider ist der Beitrag meiner Meinung nach sehr oberflächlich geraten. So suggeriert er beispielsweise, dass Apple Internet-Inhalte zensiert (was überhaupt nicht stimmt). Für den von Apple kontrollierten App-Review-Prozess gibt es Pro & Contras, die man so akzeptieren muss. Fakt ist, dass Entwickler, Anwender und Plattform von dieser Art Qualitätssicherung profitieren. Dies zeigt auch der Weg, den die Konkurrenz nun geht: sie kopieren dieses Geschäftsmodell so gut sie können. Mittlerweile muss im Mobile-Markt überall über einen Store publiziert und gekauft werden. Komischerweise gibt es da keinen Aufschrei, obwohl dort ebenfalls Beschränkungen zu finden sind. So kann man auf dem Android-Market nur Software verkaufen, wenn man in bestimmten Ländern wohnt. Das ist vielleicht ein Nachteil!
Teil 1:
Teil 2:
Leider ist der Beitrag meiner Meinung nach sehr oberflächlich geraten. So suggeriert er beispielsweise, dass Apple Internet-Inhalte zensiert (was überhaupt nicht stimmt). Für den von Apple kontrollierten App-Review-Prozess gibt es Pro & Contras, die man so akzeptieren muss. Fakt ist, dass Entwickler, Anwender und Plattform von dieser Art Qualitätssicherung profitieren. Dies zeigt auch der Weg, den die Konkurrenz nun geht: sie kopieren dieses Geschäftsmodell so gut sie können. Mittlerweile muss im Mobile-Markt überall über einen Store publiziert und gekauft werden. Komischerweise gibt es da keinen Aufschrei, obwohl dort ebenfalls Beschränkungen zu finden sind. So kann man auf dem Android-Market nur Software verkaufen, wenn man in bestimmten Ländern wohnt. Das ist vielleicht ein Nachteil!
Computer - Fluch oder Segen?
29.05.10 15:30 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Das Schweizer Fernsehen zeigte neulich, wie der Computer in den 80er Jahren Debatten hervorrief, die heute unverständlich erscheinen, aber auch den Segen den es beispielsweise in der Schweizer Musikbranche brachte:
Die Krisen der Computergesellschaft
29.05.10 15:29 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Das Schweizer Fernsehen befragt den Soziologen Dirk Baecker über die Krisen der Computergesellschaft, in der sich der Mensch immer mehr von Maschinen beherrschen lässt:
"Zurück in die Zukunft" - die Geschichte des Computers
29.05.10 13:58 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
1936 baute Konrad Zuse in seinem Berliner Wohnzimmer den ersten programmgesteuerten digitalen Computer. Danach ist die Computergeschichte eine beschleunigte Erfolgsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Wer waren die Protagonisten? Wo und wie sind die wichtigsten Entscheidungen getroffen worden? Welche Rolle spielte die Schweiz dabei? - Diesen Fragen geht eine interessante Diskussion mit dem Informatiker Jürg Gutknecht und dem Mathematiker Jochen Koubek auf den Grund. Hier die Sendung, die neulich vom Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wurde:
Introducing Google TV
25.05.10 08:41 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Endlich Konkurrenz für Apple TV ?!?
"Get-A-Mac"-Kampagne beendet
24.05.10 15:59 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Nach 4 Jahren hat Apple ihre erfolgreiche „Get-A-Mac“-Kampagne beendet. Obwohl des öfteren umstritten, hat sie doch Zeichen in der Werbe-Branche gesetzt und sogar Microsoft genötigt Windows-Anwender zum Bekenntnis „I’m a PC“ zu animieren.
Hier nun ein Querschnitt aus ein paar lustigen Passagen:
Wer übrigens die einzelnen Werbespots nochmals anschauen möchte, „AdFreak“ hat ein Archiv zusammengestellt.
Es lohnt sich reinzuschauen
.
Hier nun ein Querschnitt aus ein paar lustigen Passagen:
Wer übrigens die einzelnen Werbespots nochmals anschauen möchte, „AdFreak“ hat ein Archiv zusammengestellt.
Es lohnt sich reinzuschauen

Midomi
21.05.10 06:02 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Einfach genial

Mediathek
19.05.10 15:35 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Esquire
16.05.10 09:57 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
PDF to Keynote
28.04.10 20:14 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Und das schöne an diesem Programm: es ist kostenlos

Ottis Schlachthof
17.04.10 09:21 Abgelegt in: Sonstige Web Tipps

Nun endlich als Video-Podcast zu haben

iTunes DRM-frei machen
14.04.10 19:08 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Diese DRM-Lieder fangen mich aber nun an zu ärgern, da ich noch alte iTunes-Accounts habe, die ich auflösen möchte, aber die mit diesen Accounts gekauften Lieder retten möchte. Es ergeben sich dabei 2 Probleme: Ich weiss nicht welche Lieder mit welchem Account gekauft wurden, denn iTunes offeriert kein auswertbares Meta-Feld zum Account! D.h. ich kann nicht nach dem Account suchen und somit die damit gekauften Lieder aussortieren. Man kann nur jedes Lied einzeln anfassen und über das Info-Fenster den Käufer identifizieren. Desweiteren stellt sich die Frage: Wie kann ich die Lieder umwandeln, ohne dass ich jeweils eine CD oder CD-RW brennen muss?
Für die Lösung des ersten Problems habe ich nun ein iTunes-Script namens „Track Down Purchases“ entdeckt, das mir für jeden Account eine Wiedergabeliste mit den zugehörigen DRM-Liedern erstellt. Dies ermöglicht mir nun die gesuchten Lieder zu identifizieren. Beim Lösen des zweiten Problems habe ich mich für die Benutzung von virtuellen CDs entschieden, die schnell beschrieben werden können. Das spart Zeit und Geld gegenüber der konventionellen Art. Meine Wahl fiel auf „Virtual CD-RW“, das leider nicht kostenlos ist, aber seinen Zweck erfüllt. Ich war überrascht, dass wenn nur einzelne Alben ausgewählt werden, diese inklusive Cover sauber ersetzt werden. Wenn Lieder von verschiedenen Alben ausgewählt werden, muss leider eine Nacharbeit folgen: die Lieder werden nicht ersetzt und die Covers müssen ergänzt werden.
Ich hoffe dieser Tipp hilft den einen oder anderen, der sich in der gleichen Lage wie ich befindet

The Apple Byte
22.03.10 07:56 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Mensch-Maschine Interaktion
21.03.10 10:51 Abgelegt in: IT & Computer Tipps

Empfehlenswert ist das Podcast-Portal „Medieninformatik“ der LMU, der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit schaue ich mir die Beiträge zu den Vorlesungen „Mensch-Maschine-Interaktion“ (Teil 1, Teil 2) an, die u.a. auch das Thema „Interaktive Tabletops und Surfaces“ beinhalten. Ebenso interessant die Vorlesung „Augmented Reality“.
Für Informatiker ein Muss!
Tipps für Macs
21.03.10 09:55 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Marketingfallen
08.03.10 17:26 Abgelegt in: Sonstige Web Tipps
An der BoS-Konferenz (Business of Software) von 2008 hat der bekannte Marketing-Experte Seth Godin einen interessanten Vortrag zum Thema „Why marketing is too important to be left to the marketing department“ gehalten, den ich weiterempfehlen kann:
Wer mehr von Seth Godin wissen möchte, dem empfehle ich seinen Blog.
Danke an Thomas für den Tipp
.
Wer mehr von Seth Godin wissen möchte, dem empfehle ich seinen Blog.
Danke an Thomas für den Tipp

Notion Ink's ADAM
23.02.10 12:57 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Wie Woz Farbe in die Computerwelt brachte
11.02.10 21:50 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Wie die Farbe in den Computer kam und was Apple Mitbegründer Steve Wozniak damit zu tun hatte, dies erzählte er in einem Gespräch beim Discovery Forum in San Francisco:
Sehr interessant
.
Sehr interessant

Death by PowerPoint
09.02.10 19:14 Abgelegt in: Sonstige Web Tipps
View more presentations from www.kapterev.com.
Radioshift
23.01.10 12:23 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps

Airlock
16.01.10 10:03 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Als Besitzer eines Macs kann man nun bequem die Bildschirmsperre über ein iPhone oder ein iPod touch steuern. Dies ermöglicht das Programm „Airlock“, das auf dem Mac zu installieren ist. Die Steuerung funktioniert über Bluetooth. Sobald die Verbindung zwischen iPhone und Mac abbricht, verweigert der Mac jegliche Eingabe:
Autograph
15.01.10 17:20 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Inklet
14.01.10 18:41 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
„Inklet“ ist eine System-Erweiterung, welche ermöglicht, das Multitouch-Trackpad eines MacBooks als rudimentäres Grafiktablett zu verwenden. Einmal aktiviert, kann man innerhalb eines Grafikbearbeitungsprogramms mit Hilfe eines passenden Stiftes (oder auch per Finger) zeichnen:
Inklet beherrscht auch die in Mac OS X integrierte Handschrifterkennung, sodass das Schreiben ebenfalls unterstützt wird. Das Programm kostet 25 Dollar und setzt Snow Leopard voraus.
Inklet beherrscht auch die in Mac OS X integrierte Handschrifterkennung, sodass das Schreiben ebenfalls unterstützt wird. Das Programm kostet 25 Dollar und setzt Snow Leopard voraus.
TuneSpan
11.01.10 21:12 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
Microsofts "Slate"
07.01.10 22:32 Abgelegt in: IT & Computer Tipps
Steve Ballmer hat zur Eröffnung der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas mehrere Tablet-Computer auf Basis von Windows 7 vorgestellt. Sie sollen die Lücke zwischen Smartphones und Notebooks schliessen und im Lauf des Jahres auf den Markt kommen:
Balmer nennt diesen mini-PC überraschenderweise „Slate“ (Schiefertafel), wohl um den seit Monaten kursierenden Gerüchten über Apples „iSlate“ entgegenzuwirken. Nach Einschätzung der meisten Branchenexperten enttäuscht dieses Gerät aber. «Eigentlich hat Ballmer nur einen kleinen PC gezeigt, der mit Windows 7 läuft», sagte Analyst Michael Gartenberg. «So etwas hatten wir schon einmal - und niemand hat die Dinger gekauft.» (siehe Artikel «So etwas hatten wir schon einmal»).
Balmer nennt diesen mini-PC überraschenderweise „Slate“ (Schiefertafel), wohl um den seit Monaten kursierenden Gerüchten über Apples „iSlate“ entgegenzuwirken. Nach Einschätzung der meisten Branchenexperten enttäuscht dieses Gerät aber. «Eigentlich hat Ballmer nur einen kleinen PC gezeigt, der mit Windows 7 läuft», sagte Analyst Michael Gartenberg. «So etwas hatten wir schon einmal - und niemand hat die Dinger gekauft.» (siehe Artikel «So etwas hatten wir schon einmal»).
wieder ein iTablet?
05.01.10 20:24 Abgelegt in: Apple & Mac Tipps
„CourseSmart“, eine Vereinigung von amerikanischen Fachbuchverlegern, zeigt anhand eines Videos, wie ein Apple-Tablet zum Lernen eingesetzt werden kann. Das Video demonstriert anschaulich, welche Möglichkeiten ein iTablet beim Studieren zukünftig bringen kann: